Jahresrückblick "Ein bewegtes Jahr"

Ein bewegtes Jahr 2024 bei WEPTECH!

2024 war für uns ein wirklich bewegtes Jahr – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Wir haben nicht nur den Umzug an unseren neuen Standort abgehakt, sondern auch in vielen anderen Bereichen entscheidende Fortschritte erzielt. Hier ein Blick auf unsere persönlichen Highlights:

  • Umzug abgeschlossen:

Nach der erfolgten BSI-Zertifizierung des neuen Werkes im ersten Quartal konnten wir auch die letzten Produktionsinseln verlagern und den vor einem Jahr gestarteten Umzug somit erfolgreich abschließen.

  • Zuwachs im Team:

Von 290 auf 331 Mitarbeiter – unser Team ist in diesem Jahr weiter gewachsen, wir freuen uns auf viele neue und talentierte Kollegen bei WEPTECH.

  • Neues ERP-System:

Mit dem ERP-System-Umstieg haben wir den Grundstein für eine effizientere Steuerung unserer schnell wachsenden Aufgaben gelegt. Erweiterte Möglichkeiten in Ressourcenplanung, Dispo, integriertem Tracen, Transparenz und Planbarkeit sind nur einige Merkmale des neuen Systems.

  • Photovoltaikanlage:

Nachhaltigkeit ist bei uns ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Eine Photovoltaikanlage mit über 2200 Modulen auf den Dächern leistet in der Spitze 968 kWp. Über 80% des selbst erzeugten Stroms nutzen wir direkt für den Betrieb unseres Werks im Dreischichtbetrieb, ganz ohne fossile Energieträger. Ermöglicht wird dies durch den Batteriespeicher mit 1,03 MWh, welcher auch bei Stromausfällen eine unterbrechungsfreie Produktion gewährleistet.

  • Gegen den Strom:

Für die Zukunft sind wir bestens aufgestellt und auf Wachstum programmiert. Ungeachtet des gegenwärtigen Trends in der gesamten Wirtschaft wächst der Bereich der Digitalisierung ungebremst weiter und mit ihm auch die Fülle unserer Aufgaben. Mit der Verdoppelung der Produktionsfläche, neuen Fertigungsstraßen und weiteren Mitarbeitern stellen wir uns in 2025 den wachsenden Anforderungen.


Zurück zur Übersicht

.
×

Datenschutz & Cookies

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Statistik

Für unsere Besucherstatistik- und Analyse setzen wir Google Analytics und Google Tag Manager ein. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten seitens Google finden Sie unter: